Der Sieger der 1999er "Statewide Chili Championship" in Texas
Wirklich das beste Chili, das ich je gegessen habe - superlecker !
Zutaten
für 4 Personen, als Beilage genügt Baguette.
1 | Gemüsezwiebel, gehackt |
Nach Bedarf ;) | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
500 g | Rinderhackfleisch |
500 g | Rindfleisch, fein gewürfelt (Gulaschfleisch aus der Schulter o.ä.) |
1 Dose á 800g | gehackte Tomaten mit Flüssigkeit |
300 ml | Dunkles Bockbier oder Schwarzbier |
200 ml | starken Kaffee oder Espresse |
2 Dosen á 70g | Tomatenmark (evtl. genügt auch eine Dose, ich hatte 2 Dosen 2-fach konzentriertes verwendet) |
4 EL | Chilipulver - nicht mit Cayennepfeffer verwechseln, sondern die Würzmischung ist gemeint |
4 EL | Rohrzucker |
1 EL | Kakaopulver (Backkakao, ungesüßt) |
1 EL | Oregano |
1 EL | Kreuzkümmel |
Salz und Pfeffer | |
für Experimentierfreudige: Eine Messerspitze Zimt und Piment ;-) | |
je nach Schärfewunsch | 3 Chilischoten, entkernt und fein gehackt - optional und auch schön im Geschmack: Chipotle Chili, für die Schärfe auch Cayennepfeffer |
3 Dosen á 400g | Kidneybohnen aus der Dose, abgetropft. Wer getrocknete Kidneybohnen nehmen möchte, ca. die Häfte, 24 Stunden eingeweicht |
Das Fleisch nacheinander im Dutch Oven anbraten und wieder entnehmen. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch andünsten und danach die übrigen Zutaten hinzufügen (außer den Kidneybohnen) und ca. 2 Stunden oder länger köcheln lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, abschmecken und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachfüllen. Die Kidneybohen erst eine halbe Stunde vor Garzeitende hinzugeben. In einen kleinen Dutch mit ca. 5 Litern Inhalt paßte die Menge gut hinein. Die Menge und Verteilung der Grillbriketts nach der üblichen Formel: Volumen in Litern mal 4 = 20 Stück. Zum Anbraten erst alle unter den Dutch legen, zum Garen dann 1/3 auf den Deckel 2/3 unter den Topf.
Das Rezept gibt es auch bei USA Kulinarisch und natürlich bei Chefkoch. Ich habe die Mengen etwas modifiziert, auf den Koriander verzichtet und extra ein leicht malzig-süßes dunkles Bockbier verwendet, ansonsten ist auch ein Porter oder ein Schwarzbier denkbar.
Zum Nachwürzen kann ich den Tabasco Habanero empfehlen - bei dem dominiert die markante Säure des normalen Tabascos nicht so sehr.