Bacon Bomb mit Makkaroni und Käse-Füllung für 6 Personen, frei nach dem Rezept von bbqpit.de 

Die erste Bacon Bomb ! Im Prinzip mit Käse überbackene Makkaroni mit einer Hülle aus Hack, wiederum mit einer Hülle aus Bacon ;-)

Die Zutatenliste für das "Drumherum":

  • 1,5 kg gemischtes Hackfleisch
  • 600 g Bacon
  • 40 g Berliner Bulettengewürz (wer kein Ankerkrautkunde ist, kann statt des Bulettengewürz kann man auch Paprika, Senfmehl, schwarzer Pfeffer, granulierte Zwiebel und Knoblauch und etwas Rohrzucker nehmen)
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 150 g Makkaroni
  • 200 g Bergkäse (oder anderen herzhaften Käse)
  • 9 Pfeffer Symphonie (die Ankerkrautalternantive: Pfeffer schwarz, weiß, rot und ich hatte noch etwas tasmanische Pfefferblätter)

Für die Glasur:

  • eine fertige oder selbst gemachte BBQ-Sauce nach Geschmack

Lieber etwas mehr Bacon parat haben, denn da kommt es auf die Dicke und Größe der Scheiben an. Der gute Gugel tat's für die Bomb sehr gut, weil die Scheiben hier relativ groß und dick sind und somit ein recht stabiles Netz ergeben.
Für das weitere Verarbeiten legt man den Bacon auf auf einer Lage Backpapier aus, das Maß ist eine Makkaronilänge (daran denken, daß die gekochten Makkaronis etwas länger sind als die rohen ;) ) im Quadrat plus umlaufend ein paar cm Zugabe. Die nächste Lage, wieder mit Backpapier getrennt, sind 1,5 kg Hack mit 2 Eiern, Salz und Gewürzen. Das Hackfleisch auf ca. 1cm Dicke ausbreiten, auch hier umlaufend Platz lassen, also kleiner als die Fläche des Bacons. Dann die sehr al dente gekochten Makkaroni, 200g Bergkäse und wieder Gewürze (Pfeffer schwarz, weiß, rot und ich hatte noch etwas tasmanische Pfefferblätter) darauf geben.

Dann wird gerollt - erst das Hack um die Makkaroni, hier den Stoß gut "zusammenpappen", danach das Bacon-Netz um das Hackfleisch, notfalls die Stirnseiten mit separaten Stücken schließen. Dann 3 Stunden in die Kühlung bevors in die Kugel geht.

Die Gartemperatur um 160° C einregeln und auf 65 °C Kerntemperatur garen. Angepeilt waren 2 Stunden, es sind dann doch eher 2,5 geworden.
In der Zeit kann die Vorspeise vorbereitet werden - Tomate-Speck-Eier, die kommen mit in die Kugel, dann aber nochmal Kohle nachlegen.

Zum Moppen die "Heinz Maroccan" passt perfekt ! Angenehm scharf, leicht süßliche Note. Zweimal insgesamt: Das erste mal eine dreiviertel Stunde und dann noch einmal eine viertel Stunde vor Ende.

Fazit: Leeeeeecker ! Jetzt weiß ich auch, warum das Bacon "Bomb" heißt - Geschmacksexplosion !

Nächstes Mal werde ich vielleicht statt des Bergkäses einen kräftigeren Käse nehmen, aber ansonsten ist an dem Rezept kaum etwas zu verbessern.